Latest
Allgemein
Mit Datum vom 05.02.2015 hatte der BGH über das Bestehen eines Handelsvertreterausgleichsanspruchs eines Franchise-Nehmers nach Beendigung des Franchise-Vertrages zu entscheiden.[1] I. Sachverhalt Dem Urteil zu Grunde lagen zwei
Read More
Allgemein
Die Implementierung eines sinnvollen Eskalationsmanagementsystems innerhalb eines Franchise-Systems, das bei Streitigkeiten zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmern zum Einsatz kommt, kann jedem Franchise-System nur empfohlen werden. In diesem Zusammenhang ist
Read More
Allgemein
Mit Datum vom 14.10.2014 hatte das OLG München[1] über die fristlose Kündigung eines Franchise-Vertrages zu entscheiden. Dem Rechtsstreit zu Grunde lag eine fristlose Kündigung, die Burger King bereits
Read More
Allgemein
Bei dem Entwurf eines Franchise-Vertrages wird der Franchise-Geber u.a. mit der Frage konfrontiert, ob für den Fall, dass es zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmer zu Streitigkeiten kommt, zunächst eine
Read More
Allgemein
Im Nachgang zu der Veranstaltung „Franchising – der Weg für erfolgreiche Expansion“ im November 2014 in Stuttgart und Ulm, stelle ich meine Präsentationsunterlagen hiermit auch für weitere Interessierte
Read More
Allgemein
Auch wenn ein unmittelbarer Bezug zu Franchise-Systemen nicht besteht, so ist die Entscheidung des OLG Frankfurt vom 27.10.2014[1] trotzdem einen Hinweis wert. Bedeutung hat die Entscheidung für alle
Read More